Endlich wieder ein Großereignis am Lernort. Das Honigfest bei bestem Wetter mit vielen Aktionen. Mehr auf der Seite „Veranstaltungen“…

Endlich wieder ein Großereignis am Lernort. Das Honigfest bei bestem Wetter mit vielen Aktionen. Mehr auf der Seite „Veranstaltungen“…
Am 19.05.2022 hat die jährliche Mitgliederversammlung getagt, den Vorstand entlastet und neu gewählt:
1. Vorsitzender | Christian Haibt |
2. Vorsitzender | Georg Rausch |
Kassenwart/Schriftführer | Gerd Schulder |
Beisitzer | Matthias May |
Beisitzer | Jürgen Scheer |
Beisitzer | Jan Gieß |
Als Kassenprüfer wurden gewählt: Siegfried Ebert und Silke Schulder
Sonntag Morgen 7 Uhr, ab und zu leichter Nieselregen?
Kein Problem für gut 20 Vogelstimmeninteressierte.
Mit Fernglas und gespitzten Ohren ging’s unter der fachkundigen Leitung von Frank Gröhl in einer großen Runde um den Lernort Natur. Vom SKV-Sportplatz über Weilerhügel, Fasanenlache und rund um die Wasserflächen der Schächerlache gab es viel zu sehen und zu hören: die „ganz Großen“ in der Storchenkolonie der Fasanenlache und die Rohrweihen im Suchflug, die „Mittleren“, wie Kuckuck, Gänse, Rallen, Ringeltauben, die „Kleineren“, wie Buchfink, Grünfink, Goldammer, Mönchsgrasmücke, Teichrohrsänger, Schafstelze und die „ganz Kleinen“ wie Zilpzalp, Gartenbaumläufer, Fitis und Gartenrotschwanz.
Und fast alle übertönt von den unermüdlich singenden Nachtigallen.
Frank hat mit seiner ruhigen und sachkundigen Art wieder alle begeistert und maches Staunen hervorgerufen.
Traditionell gab es zum Abschluss ein zünftiges Frühstück in der kuschelig vorgewärmten Hütte.
Am 6. März haben wir zusammen mit dem Obst- und Gartenbauverein Malchen (OGV) zusammen einen Baumschnittkurs durchgeführt. Der Andrang war groß und dank der Experten vom OGV konnten ca. 20 Interessierte einiges über die richtige Baumpflege von Obstbäumen erfahren und praktisch an den Bäumen auf dem Lernort Gelände erproben. Danach konnte man sich bei Kaffee und Kuchen in der Lernort Hütte wieder aufwärmen.